Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) beheimatet rund 6.500 Studierende aus über 80 Ländern.
Mehr als 20 Jahre nach ihrer Gründung ist die Viadrina damit nicht nur eine Brücke zwischen Polen und Deutschland, sondern eine Drehscheibe internationaler Forschung und Lehre im Herzen Europas.
Hier kannst du unter anderem BWL, Jura, . Interkulturelle Germanistik oder Kulturwissenschaften studieren.
Zum Schutz deiner persönlichen Daten wurde deine Verbindung zu YouTube gesperrt.
Klicke auf Video laden um YouTube freizugen.
Durch das Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Es können nun personenbezogene Daten von YouTube gespeichert werden.
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von YouTube findest du hier: YouTube Datenschutzerklärung.
Frankfurt (Oder) ist eine am Westufer der Oder gelegene kreisfreie Stadt im östlichen Brandenburg. Die östlich der Oder gelegene polnische Stadt Słubice ging nach Festlegung der Oder-Neiße-Grenze in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem einstmaligen Frankfurter Stadtteil Dammvorstadt hervor. Seit 1999 führt Frankfurt die Zusatzbezeichnung „Kleiststadt“ nach ihrem berühmtesten Sohn Heinrich von Kleist. Mit der Neugründung der Europa-Universität Viadrina 1991 ist Frankfurt wieder Universitätsstadt.
Quelle: wikipedia
Zum Schutz deiner persönlichen Daten wurde deine Verbindung zu YouTube gesperrt.
Klicke auf Video laden um YouTube freizugen.
Durch das Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Es können nun personenbezogene Daten von YouTube gespeichert werden.
Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von YouTube findest du hier: YouTube Datenschutzerklärung.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir freuen uns über euren Besuch bei Studieren-in-Frankfurt-Oder.de. Der Schutz eurer personenbezogenen Daten bei Erhebung, Nutzung und Verarbeitung anlässlich eures Besuchs unserer Internetseiten ist für uns von besonderer Wichtigkeit. Dabei richten wir uns streng nach den gesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend informieren wir euch, welche Daten wir erfassen und wie wir diese nutzen und schützen.
BESUCH UNSERER INTERNETSEITEN
Wenn ihr auf unseren Internetseiten surft, wird jeder Zugriff auf die Homepage und jeder Abruf der darauf hinterlegten Daten protokolliert. Dies dient systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert wird unter anderem die IP-Adresse der anfragenden Rechner, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), Datum und Uhrzeit des Abrufs, der http-Antwort-Code, die übertragene Datenmenge und die Internetseite, von der aus ihr uns besucht (anfragende Domain). Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Zwischen dem Provider und Studieren-in-Frankfurt-Oder.de wurde hierfür ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen.
NUTZUNG UND WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Wenn ihr uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, verwenden wir diese nur zu dem vorgesehenen Zweck, das heißt zum Beispiel zur Bereitstellung eines von euch gewünschten Services, Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen oder für technische Administration.
Eure personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Abrechnung oder des von euch ausdrücklich gewünschten Zwecks der Zurverfügungstellung der personenbezogenen Daten erforderlich ist oder ihr zuvor eingewilligt habt. Ihr habt das Recht, eure Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Eure bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht, wenn ihr eure Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Überlassung und Speicherung verfolgten Zweckes nicht mehr erforderlich sind oder wenn die weitere Speicherung aus sonstigen Gründen unzulässig ist.
COOKIES
Zur Optimierung unseres Angebots auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Diese Cookies sind nur für die jeweilige Sitzung gültig und enthalten keine personenbezogenen Daten zu eurer Person.
Den Umgang eures Browsers mit Cookies könnt ihr in den entsprechenden Einstellungen eures Browsers beeinflussen. So können Cookies in der Regel zum Beispiel vom Browser generell zugelassen oder generell abgelehnt werden. Weitere Informationen hierzu erhaltet ihr bei dem Anbieter eures Browsers. Wenn ihr die aktuellen Cookie-Einstellungen von Studieren-in-Frankfurt-Oder.de ändern möchtet, könnt ihr das hier tun:
Cookie-Einstellung
Bitte treffe eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen deiner Auswahl findest du unter Hilfe.
Deine Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Hilfe
Um fortfahren zu können, musst du eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhältst du eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Du kannst deine Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung.
Zurück
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Studieren-in-Frankfurt-Oder.de nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die ihr an uns als Seitenbetreiber sendet, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die ihr an uns übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.
SOZIALE MEDIEN
Auf Studieren-in-Frankfurt-Oder.de sind verschiedene Elemente aus Sozialen Medien auf unterschiedliche Weise eingebunden. Hier erklären wir euch genau, wo und wie ihr verhindern könnt, dass diese Sozialen Medien personenbezogene Daten erheben.
YOUTUBE
Studieren-in-Frankfurt-Oder.de nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Studieren-in-Frankfurt-Oder.de nutzt beim Embedding yon VouTube-Videos ausschließlich die No-Cookie-Variante von YouTube. Dadurch werden beim Aufruf einer Studieren-in-Frankfurt-Oder.de-Seite mit einem embeddeten Video keine personenbezogenen Daten an YouTube gesendet. Erst wenn ein Video durch den User angeklickt wird, können personenbezogene Daten an YouTube gesendet werden. Daher müsst ihr auf Studieren-in-Frankfurt-Oder.de dieser Möglichkeit der Abfrage von personenbezogenen Daten zustimmen, bevor ihr die Inhalte der Videos sehen könnt. Mehr zum YouTube-No-Cookie-Embedding: https://support.google.com/youtube/answer/171780.
SHARE-BUTTON
Studieren-in-Frankfurt-Oder.de stellt sogenannte Share-Buttons zur Verfügung, mit denen ihr Inhalte von Studieren-in-Frankfurt-Oder.de in Sozialen Medien teilen könnt. Diese sind im einzelnen Buttons für Facebook, Twitter, Google+, Linkedin, Tumblr und WhatsApp (nur Mobil). Für diese Buttons verwendet Studieren-in-Frankfurt-Oder.de die sogenannte „Shariff“-Technik. Das bedeutet, dass der jeweilige Button erst dann Informationen an das jeweilige Soziale Medium sendet, nachdem er gedrückt wurde. Dazu werdet ihr auf eine externe Seite, die keinerlei Bezug zu Studieren-in-Frankfurt-Oder.de hat, geleitet. Studieren-in-Frankfurt-Oder.de erhebt keinerlei personenbezogene Daten durch die Nutzung von Share-Buttons.
CONTENT DELIVERY NETWORK
Studieren-in-Frankfurt-Oder.de nutzt das Content Delivery Network (CDN) SIRV. Hierbei werden alle Bilder von Beiträgen, Seiten und Slidern an SIRV übertragen. Beim Aufruf von Studieren-in-Frankfurt-Oder.de werden dann die Bilder von Beiträgen, Seiten und Slidern von SIRV zu den einzelnen Inhalten geladen. Eine Übertragung von personenbezogenen Daten findet hierbei nicht statt.
GOOGLE-WEBFONTS
Studieren-in-Frankfurt-Oder.de nutzt den Dienst „Web-Fonts“ von Google. Hierbei werden zur Sicherstellung des einheitlichen Aussehens von Studieren-in-Frankfurt-Oder.de auf allen verschiedenen Browsern die Fonts für Studieren-in-Frankfurt-Oder.de von Google geliefert. Das stellt für Studieren-in-Frankfurt-Oder.de ein erhebliches Interesse dar. Hierbei findet eine Kommunikation zu Servern von Google statt. Bei dieser Kommunikation ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Google übertragen werden.
AUSKUNFTSRECHT
Auf schriftliche Anfrage informieren wir euch gern über die zu eurer Person gespeicherten Daten.
WEBTRACKING
Zur Analyse des Nutzungsverhaltens verwendet Studieren-in-Frankfurt-Oder.de das Statistik-Plugin „WP Statistic“ der Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America. Es wird hierbei die Methode des sogenannten Webtrackings genutzt. Das heißt, Studieren-in-Frankfurt-Oder.de erfasst, welche Webseiten wie oft besucht wurden. Zu diesem Zweck setzt Studieren-in-Frankfurt-Oder.de Cookies ein, die nach 365 Tagen verfallen.
Folgende Daten werden erhoben:
• Request (Dateiname der angeforderten Datei)
• Browsertyp/ -version
• IP-Adresse (anonymisierte Speicherung)
• Uhrzeit des Zugriffs
• Klicks
• Verweisende Website
• Suchbegriffe
Die Anonymisierung der IP-Adresse kann nicht rückgängig gemacht werden.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Der Datenschutzbeauftrage/die Datenschutzbeauftrage von Studieren-in-Frankfurt-Oder.de ist: Michaela Runge, Parkallee 18 20144 Hamburg, runge@publicaddress.de
Public Address presseagentur
Parkallee 18
20144 Hamburg
USt.Id nummer: DE 118292569
Handelskammer Identnummer: 27982263
Verantwortlich: Karl Günter Rammoser
Kontakt: rammoser@publicaddress.de
Redaktion und Webdesign: Volker Ruckelshauss
Kontakt: ruckelshauss@publicaddress.de
Studieren-in-Frankfurt-Oder.de ist eine Serviceseite für angehende Studierende, publiziert von Pointer.de
Bildquellen
Hochschulkarte: shutterstock.com/William Peruginiilliam
Expertensuche: shutterstock.com/Ollyy
Job: shutterstock.com/loreanto
Studentenservice: shutterstock.com/rawpixel.com
Versicherung: Die Techniker (TK)
Award: Die Techniker (TK)/Andreas Friese
Glossar: shutterstock.com/pathdoc